Die Bergmann & Koch Rückfahrkamera ist eine ideale Rückfahrkamera in HD Qualität. Kompatibel mit den meisten Monitoren. Komplettes Set mit 5 Jahren Garantie
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Ersatz Nummernschildkamera verfügt über einen Wechselakku. Die digitale Funkverbindung sorgt für ein klares Bild bis zu 50 Meter Entfernung. Diese Kamera passt nur als Ersatz für das BKCR7 System
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Zusatz / Ersatz Nummernschildkamera verfügt über einen Wechselakku. Die digitale Funkverbindung sorgt für ein klares Bild bis zu 50 Meter Entfernung. Diese Kamera passt nur als Ersatz für das BKRT7 bis Bj 3/2025
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Zusatz Funk Solar Kamera verfügt über einen Lithiumspeicher mit mehr als 5200mh. Die digitale Funkverbindung sorgt für ein klares Bild bis zu 50 Meter Entfernung. Diese Kamera ist mit allen Monitoren der PRO Serie kompatibel
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Funk HD Rückfahrkamera 12-30 Volt. Die digitale Funkverbindung sorgt für ein klares Bild bis zu 50 Meter Entfernung. Diese Kamera ist mit allen Monitoren der PRO Serie kompatibel
inkl. MwSt.
NEU: Die Bergmann & Koch Zusatz / Ersatz Nummernschildkamera verfügt über einen Wechselakku. Die digitale Funkverbindung sorgt für ein klares Bild bis zu 50 Meter Entfernung. Diese Kamera ist mit allen Monitoren der PRO Serie kompatibel
inkl. MwSt.
NEU: Mit wechselbaren Akku. Die Bergmann & Koch Zusatz Solar Funk Rückfahrkamera verfügt über einen Lithiumspeicher mit mehr als 9000mh, sowie ein HeavyDuty Magnet im Kamerafuss. Eine digitale Funkverbindung sorgt für ein klares Bild, sogar bis zu 50 Meter Entfernung. Diese Kamera ist mit allen Monitoren der PRO Serie kompatibel
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Rückfahrkamera Version 2 mit WLAN für iOS und Android verfügt über einen Lithiumspeicher mit mehr als 9000mh, einen Solar Kollektor sowie ein HeavyDuty Magnet im Kamerafuss. Die WLAN Verbindung sorgt für ein klares Bild auf Ihrem Smartphone, sogar bis zu 100 Meter Entfernung.
inkl. MwSt.
Die Doppellinsen Kamera in weiß von Bergmann & Koch verfügt über zwei hochwertige Kameras. Das Montagematerial ist bei diesem Doppellinsen Kamera System enthalten. 5 Jahre Bergmann & Koch Garantie.
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Rückfahrkamera in weiß schützt vor Gefahren und Einparkschäden. Die Rückfahrkamera ist dank Universaladapter kompatibel mit den meisten Monitoren. 5 Jahren Bergmann & Koch Garantie
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Rückfahrkamera schützt vor Gefahren und Einparkschäden. Die Rückfahrkamera ist dank Universaladapter kompatibel mit den meisten Monitoren. 5 Jahren Bergmann & Koch Garantie
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Rückfahrkamera mit aktiver Personenerkennung warnt den Fahrer selbständig bei Gefahren. Die sichere künstliche Intelligenz dieser KI Rückfahrkamera ist selbstlernend. Kompatibel mit den meisten Monitoren. Bergmann & Koch KI onBoard. Komplettes Set mit 5 Jahren Garantie
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Rückfahrkamera mit WiFi für iOS und Android verfügt über einen Lithiumspeicher mit mehr als 9000mh, einen Solar Kollektor sowie ein HeavyDuty Magnet im Kamerafuss. Die WiFi Verbindung sorgt für ein klares Bild auf Ihrem Smartphone, sogar bis zu 100 Meter Entfernung.
inkl. MwSt.
Die zertifizierte Bergmann & Koch ADR Kamera in Industriequalität verfügt über einen Blickwinkel von 120°. Das spezielle Kameragehäuse ist explosionssicher und überzeugt durch seine innovative Sicherheitstechnik.
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Funk Rückfahrkamera verfügt über eine Lotus Beschichtung der Kamera Linse. Eine digitale Funkverbindung sorgt für eine klaren Bildübertragung, sogar bis zu 50 Meter Entfernung. Es können bis zu 4 Kameras gleichzeitig an einen BK7M1 Moitor angebunden werden
inkl. MwSt.
Die Bergmann & Koch Funk Rückfahrkamera verfügt über einen Lithiumspeicher mit mehr als 9000mh, einen Solar Kolektor sowie ein HeavyDuty Magnet im Kamerafuss. Eine digitale Funkverbindung sorgt für ein klares Bild, sogar bis zu 50 Meter Entfernung. Es können bis zu 4 Kameras gleichzeitig an einen BK7M1 Monitor angebunden werden
inkl. MwSt.
Top Rückfahrkamera-Modelle von Bergmann & Koch: Die besten Einparkhilfen für Fahrzeuge
Sie suchen nach einer zuverlässigen Lösung, um das Einparken sicherer und komfortabler zu gestalten? Rückfahrkameras sind nicht nur ein nettes Extra, sondern zählen zu den wichtigsten Einparkhilfen, damit Fahrer im Stadtverkehr oder auf engem Raum den Überblick behalten.
Bergmann & Koch bietet eine breite Auswahl an Produkten, die genau diesen Zweck erfüllen. Doch welche Kamera passt am besten zu Ihrem Fahrzeug? Wir klären über die technischen Möglichkeiten auf und helfen Ihnen, die richtige Rückfahrkamera zu finden.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren: Rückfahrkameras bieten eine klare Sicht auf den Bereich hinter dem Fahrzeug, was das Risiko von Unfällen minimiert und für mehr Sicherheit beim Einparken sorgt.
- Wichtige Merkmale: Entscheidend bei der Auswahl einer Rückfahrkamera sind vor allem eine hohe Bildqualität, zuverlässige Verbindungstechniken und eine robuste Bauweise. Kabellose Varianten punkten zusäzlich durch ihre einfache und schnelle Installation.
- Vorgeschrieben seit 2022: Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist die Ausstattung neuer Fahrzeuge mit Rückfahrkameras seit Juli 2022 EU-weit verpflichtend.
Was ist eine Rückfahrkamera?
Eine Rückfahrkamera ist ein Assistenzsystem, das Fahrern dabei hilft, den Bereich hinter dem Fahrzeug beim Rückwärtsfahren, Einparken oder Rangieren im Blick zu behalten. Die Rückfahrkamera wird in der Regel an der Heckstoßstange oder direkt beim Nummernschild montiert und überträgt das Bild in Echtzeit auf einen Monitor im Innenraum.
Damit die Sicht nach hinten optimal ist, spielt die richtige Positionierung eine wichtige Rolle: Bei einem Wohnmobil beispielsweise wird die Kamera meist oben an der Rückwand angebracht, um den gesamten Heckbereich zu erfassen. Bei einem klassischen PKW hingegen eignet sich besonders die Halterung rund um das Nummernschild.
Unsere Rückfahrkameras sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sowohl kabelgebunden als auch funkbasiert. Je nach Modell stehen unterschiedliche Funktionen und Ausstattungen zur Verfügung, die sich sowohl in der Technik als auch im Preis unterscheiden.
Vorteile von Rückfahrkameras für beste Ergebnisse
Rückfahrkameras bieten im täglichen Straßenverkehr eine deutlich erhöhte Sicherheit beim Rückwärtsfahren, indem sie einen klaren Blick auf den Bereich hinter dem Fahrzeug ermöglichen und dabei helfen, Hindernisse, Kinder, Tiere oder Pfosten frühzeitig zu erkennen. Dadurch wird das Unfallrisiko erheblich reduziert und die allgemeine Verkehrssicherheit verbessert.
Mehr sehen, schneller reagieren
Moderne Funk-Rückfahrkameras bieten eine verbesserte Sicht auf tote Winkel, die mit den Rückspiegeln oft nicht erfasst werden können. Fahrzeugbesitzer profitieren zudem von Weitwinkelobjektiven, die den gesamten Heckbereich erfassen und damit für mehr Überblick sorgen, sowie von Hilfslinien auf dem Display, die das Einparken deutlich erleichtern und besonders in engen Parklücken unterstützen.
Praktisch beim Ankuppeln von Anhängern
Für Fahrzeuge mit Anhänger sind Funk-Rückfahrkameras besonders hilfreich, da das Ankuppeln durch die direkte Sicht auf die Anhängerkupplung deutlich erleichtert wird. So werden auch Schäden an Fahrzeug, Kupplung und Ladung verhindert.
Komfort und Sicherheit
Nicht zuletzt steigert eine HD-Rückfahrkamera den allgemeinen Fahrerkomfort. Gerade bei schwierigen Sichtverhältnissen oder in engen Parkhäusern fühlen sich viele Autofahrer sicherer und selbstbewusster.
Die richtige Funk Rückfahrkamera kaufen: Worauf es bei der Auswahl ankommt
Bei der Wahl einer hochwertigen kabellosen Solar Funk Rückfahrkamera gibt es einige Kriterien, die den Unterschied in der Leistung und Nutzererfahrung ausmachen. Ein wichtiges Kriterium ist die Bildqualität: Rückfahrkameras mit einer Aufösung von 720 x 540 Pixeln bieten eine klare und stabile Bildübertragung, die selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen eine saubere Sicht ermöglicht.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Verbindungstechnik. Funk Rückfahrkameras punkten mit einer besonders einfachen Installation, da sie ohne Kabel auskommen und eine Bildübertragung über Bluetooth oder WiFi ermöglichen. Unsere kabellose Solar Funk Rückfahrkamera zählt zu den beliebten Modellen, da sie keine aufwendige Verkabelung benötigt und dennoch eine zuverlässige und starke Funkverbindung bietet.
Wichtig ist auch, dass die Kamera mit dem Fahrzeug kompatibel ist und auf das passende Zubehör abgestimmt ist. Unsere Rückfahrkameras sind in der Regel nach IP68 wasserdicht, weisen eine hohe Lebensdauer auf und funktionieren somit auch unter schwierigen Wetterbedingungen zuverlässig. Ergänzt wird das Angebot durch ein einfaches Installationsverfahren und einen schnellen Versand.
Gesetzliche Vorgaben für Rückfahrkameras in Fahrzeugen
Seit Juli 2022 müssen alle neuen Fahrzeuge in der EU mit modernen Fahrerassistenzsystemen, wie etwa Rückfahrkameras, ausgestattet sein. Dadurch soll die Verkehrssicherheit erhöht und Unfälle beim Rückwärtsfahren reduziert werden.
Zudem legt die EU-Richtlinie 2003/97/EG fest, dass PKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen über ein System verfügen müssen, das es dem Fahrer ermöglicht, beim R\ückwärtsfahren den Bereich hinter dem Fahrzeug zu sehen.
Installation und Bedienung von Rückfahrkameras
Die Installation von Rückfahrkameras ist in vielen Fahrzeugen unkompliziert nachrüstbar, und die Montage erfolgt in der Regel an der Nummernschildhalterung. Besonders kabellose Kameras werden bevorzugt, da sie das Bild per Funk übertragen und somit keine Kabelverbindungen erfordern. Die Energieversorgung findet in der Regel über die Rückleuchten des Fahrzeugs statt.
Auch die Bedienung von Rückfahrkameras ist besonders benutzerfreundlich: Eine HD Rückfahrkamera schaltet sich durch die Übertragung eines Signals automatisch ein, sobald der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt, und überträgt sofort ein klares Bild. Kostenggünstigere Modelle hingegen senden entweder kontinuierlich ein Videosignal oder müssen manuell aktiviert werden.
Zu guter Letzt ist auch die Positionierung der Rückfahrkamera entscheidend für eine optimale Sicht. Sie sollte so montiert werden, dass der gesamte Bereich hinter dem Fahrzeug erfasst wird, ohne das Nummernschild zu verdecken.
Bildqualität und Nachtsicht: Rückfahrkameras für jede Fahrsituation
Die Bildqualität einer Rückfahrkamera ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Kabelgebundene Modelle bieten in der Regel eine bessere und stabilere Bildqualität, da sie keine Störungen durch Funkübertragungen erfahren. Hochwertige Rückfahrkameras sind zudem oft mit Gitter- und Fahrlinien ausgestattet, die die Lenkbewegungen des Fahrers berücksichtigen und in verschiedenen Farben angezeigt werden können, um das Einparken sicherer zu gestalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachtsichtfunktion, die besonders bei Dunkelheit von großem Vorteil ist. Rückfahrkameras mit Nachtsichtfunktion verwenden entweder LEDs oder Infrarot-LEDs. Rückfahrkameras mit Nachsichtfunktion sind besonders vorteilhaft beim Einparken in dunklen Bereichen oder bei schlechten Wetterbedingungen, da sie eine klare Sicht auf mögliche Hindernisse gewährleisten.
Unsere kabelgebundenen Rückfahrkameras und Funk-Rückfahrkameras kombinieren hohe Bildauflösung mit zuverlässiger Nachtsicht, wodurch sie eine deutlich erhöhte Sicherheit und Komfort beim Rückwärtsfahren gewährleisten.
Mehr Sicherheit und Komfort mit Rückfahrkameras
Rückfahrkameras sind mittlerweile ein unverzichtbares Zubehör für viele Fahrzeugbesitzer. Sie bieten nicht nur zusätzliche Sicherheit beim Rückwärtsfahren, sondern steigern auch das Vertrauen und die Kontrolle über das Fahrzeug. Unsere Rückfahrkameras überzeugen durch ihre hohe Bildqualität, eine einfache Installation und eine zuverlässige Leistung.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Rückfahrkamera?
Eine Rückfahrkamera hilft dem Fahrer, den Bereich hinter dem Fahrzeug beim Rückwärtsfahren besser im Blick zu behalten. Sie wird meist am Heck des Fahrzeugs montiert und überträgt die Bilder in Echtzeit auf einen Bildschirm im Fahrzeug,
Wie helfen Rückfahrkameras im Alltag?
Rückfahrkameras tragen zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr bei, indem sie eine bessere Sicht auf tote Winkel bieten und das Rückwärtsfahren in engen und unübersichtlichen Bereichen erleichtern.
Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Rückfahrkamera-Systems wichtig?
Bei der Wahl eines Rückfahrkamera-Systems sollten vor allem die Auflösung, die Bildqualität und die Verbindungstechnik berücksichtigt werden. Auch eine gute Kompatibilität mit dem Fahrzeug ist wichtig. Wasserdichte Modelle garantieren eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Witterungsbedingungen.
Wie wird eine Rückfahrkamera eingebaut und bedient?
Eine Rückfahrkamera wird meist an der Nummernschildhalterung befestigt und kann in vielen Fahrzeugen einfach nachgerüstet werden. Besonders kabellose Rückfahrkameras bieten eine unkomplizierte Installation, da aufwendige Kabelverbindungen bei diesen Modellen wegfallen. Die Bedienung ist ebenso praktisch: Sobald der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt, schaltet sich die Kamera automatisch ein.